Letzte Beiträge

Musikverein auf großer Fahrt

IMG_7647Am ersten Juli-Wochenende stand ein mehrtägiger Ausflug an den Bodensee auf dem Programm des Musikverein. Monatelang hatte der Vergnügungsausschuss organisiert und nach langer Vorfreude war es am Freitag, 01. Juli, endlich soweit: Knapp 80 Teilnehmer trafen sich zur gemeinsamen Busabfahrt an der Mehrzweckhalle. Nachdem das Gepäck und die Instrumente in den Bussen verstaut waren und auch noch Platz für die „paar“ Getränke gefunden war, konnte es endlich losgehen Richtung Schloss Hersberg bei Immenstaad, wo wir in den nächsten zwei Tagen bei Pater Hans-Peter Becker zu Gast sein würden. Leider dauerte die Anreise wie befürchtet etwas länger und als wir nach einer guten Stunde Fahrzeit Bretten passierten, wurden im Bus schon die ersten Stimmen laut, ob man es überhaupt bis an den Bodensee schaffen würde. Diese Befürchtungen waren aber unbegründet: hinter Stuttgart wurde der Verkehr deutlich weniger und so hatten wir bei der Rast an der Raststätte Neckarturm schon mehr als die Hälfte des Wegs geschafft. Nach einer Stärkung mit kühlen Getränken und Hefezopf konnten wir die letzte Etappe der Fahrt antreten.

(mehr …)

Auf ihr Brüder in die Pfalz!

DSC02102Das Highlight unseres Sommerprogramms ist jedes Jahr der Besuch bei unseren Musikfreunden in Rülzheim. Auch dieses Jahr hatte der Musikverein Rülzheim zum Musikfest ins Festwiesenhaus geladen. Und so machten wir uns am vergangenen Samstagabend auf den Weg in die Pfalz.

Im Gepäck hatten wir eine bunte Mischung aus unserem Sommerprogramm, mit dem wir die Stimmung im Festwiesenhaus kontinuierlich passend zum Weißherbstkonsum steigerten. Einzelnen Musikern des Musikvereins Jockgrim, der vor uns seinen Auftritt hatte, gefiel unser Programm offensichtlich so gut, dass sie kurzerhand selbst zum Instrument griffen und bei uns mitspielten.

Gegen halb zwölf war unser Auftritt leider schon zu Ende. Nun hatten wir noch eineinhalb Stunden Zeit, die Freundschaft zu unseren pfälzischen Musikfreunden aufleben zu lassen, bevor wir uns wieder auf den Weg nach Weiher machten.

Liebe Musikfreunde aus Rülzheim, der Besuch bei Euch war wie immer ein Highlight und wir freuen uns schon auf das Musikfest 2017 sowie auf Euren Gegenbesuch beim Straßenfest im nächsten Jahr!

 

Maibockfest in Hambrücken

DSC02057 (2)Eine große Gruppe von Radfahrern in Dirndl und Lederhosen, viele davon mit Instrumentenkoffer auf dem Gepäckträger konnte man am vergangenen Samstagnachmittag zwischen Weiher und Hambrücken beobachten. Es handelte sich um die Musiker des Musikverein Weiher, die sich auf den Weg nach Hambrücken zum Maibockfest machten.

Dort fungierten wir zum dritten Mal in Folge als Vorband für unsere Musikfreunde aus Hambrücken. In den zwei Stunden nach Zeltöffnung spielten wir unter der Leitung unseres Vizedirigenten Lothar Becker die Highlights aus unserem Unterhaltungsprogramm mit vielen Gesangsstücken und überließen der Hauptband ein volles Zelt mit gut gelauntem Publikum.

Im Anschluss an unseren Auftritt mischten wir uns selbst unters Publikum und feierten bei Bier, Musik und Gesang bis in den späten Abend, bevor wir uns wieder auf die Räder schwangen und uns auf den Heimweg nach Weiher machten.