Archiv des Autor: Anja

Ho-ho-ho

Klaus ist eine deutsche Kurzform des griechischen Namens Nikolaus. Der katholische Namenstag von Klaus wird am wichtigsten der vielen Gedenktage, dem 6. Dezember gefeiert. So ließ es sich unser Namenstag-Feiernder nicht nehmen, an diesem Abend in einer prachtvollen Robe aufzutreten.

Der Musikverein Weiher steckte mitten in der Probenarbeit, als plötzlich ein Klopfen zu hören war. Kurz darauf stand der Nikolaus in der Mehrzweckhalle. Dabei hatte er sein goldenes Buch, in dem erstaunlich viel Insider-Wissen verzeichnet war. So wurden die Klarinettistinnen gelobt, die fleißig in Registerproben sich für das Adventskonzert vorbereitet hatten, Gratulation erhielt der Dirigent für sein erfolgreich absolviertes erstes Adventskonzert und ein wenig Tadel mussten die Posaunisten von ihrem Registerkollegen für ihren Bierdurst während den Musikproben einstecken.

Auch wenn der heilige Nikolaus vor allem als Wohltäter der Kinder verehrt wird, hatte er in seinem Sack auch für die Erwachsenen ein Geschenk dabei. Doch bevor er diese verteilte, mussten die Musiker zuerst ein Nikolauslied singen, welches jedoch nicht wie von ihm gefordert von der zweiten Vorständin, sondern gemeinsam angestimmt wurde.

Adventsfeier

In dankbarer Erinnerung an unsere leider viel zu früh verstorbene Musikerin Ulrika, konnten wir am vergangenen Dienstag auf ihren Wunsch hin eine gemeinsame Veranstaltung von Jugendorchester, Blasorchester und unserer Formation „Die fidelen Musikanten“ sowie dem Verwaltungsrat des Vereins organisieren.

Dankenswerter Weise übernahm unser Vergnügungsausschuss die Planung und zauberte für alle im Schulhof eine adventliche Feier mit Glühwein, Punsch und anderen Getränken sowie einer reichlichen Auswahl von zweierlei Schnitzel, Hacksteak und einem leckeren Kuchenbuffet.

Mit adventlicher Blasmusik eröffneten wir Musiker die Veranstaltung, doch leider wurde der Zauber durch einsetzenden Regen unterbrochen, und kurzerhand musste alles abgebaut und im Foyer der Mehrzweckhalle weitergefeiert werden.

Mit ihrem ersten Auftritt in Weiher überraschten uns dann noch unsere drei Alphornbläser, plus eines Musikers unseres befreundeten Musikvereins MV Neuthard, mit wohlklingenden Melodien aus ihren meterlangen Instrumenten.

Bleibt zu hoffen, dass sich diese gelungene Veranstaltung etabliert und zur Tradition nach dem Adventskonzert wird.

Gelungenes Debüt beim Adventskonzert

„Ein Leben lang an deiner Seite, bringst mich zum Träumen, lässt mich niemals allein. Möchte all die Zeit dich nie verlieren, was für ein Glück, das mich umgibt, ist die Musik“. Mit diesen Worten konnte Vorstand Marco Fischer in diesem Jahr endlich wieder zahlreiche Gäste in der Mehrzweckhalle zu unserem Adventskonzert begrüßen.

Eröffnet wurde das Konzert vom Jugendorchester mit dem brillanten Konzertmarsch „Wyndham Marziale“, bei der bekannte Volksmelodien aus den Vereinigten Staaten im Mittelpunkt standen. Auch mit den beiden folgenden Stücken „Music from Aladdin“ und „My Dream“ konnte das Jugendorchester unter der Leitung von Sabine Heider seinen guten Leistungsstand unter Beweis stellen. Erst nach einer Zugabe durfte das Jugendorchester die Bühne verlassen und machte damit Platz für das große Orchester des Vereins.

Nach dem Eröffnungsmarsch „Abel Tasman“, bei dem wir uns musikalisch mit dem Schiff auf große Entdeckungsreise bis zu unserem Reiseziel Tasmanien machten, folgte die bildhafte Flugreise mit dem Konzertwerk „Voyage into the blue“, bei der vom Aufsteigen der Maschine zu einem sternenübersäten Nachthimmel bis zur Landung im Morgenrot eine musikalische Reise beschrieben wurde. Mit „Imagasy“, in dem sich die englischen Begriffe „imagination“ und „fantasy“ zusammensetzen, wurde uns Musikern unter der Leitung unseres neuen Dirigenten Max Posmek und unseren Gästen deutlich, dass der Ursprung aller Kreativität in Vorstellung und Illusion liegen.

Nach der Pause nutzte der Verein den feierlichen Rahmen, um langjährige Mitglieder zu ehren. Anna Harlacher, Jonas Bonert und Manuel Bonert wurden vom Bezirksvorsitzenden Alfred Ruf für 10jährige aktive Mitgliedschaft geehrt. Eine besondere Ehrung wurde Thomas Barth und Ralf Braungart zuteil. Ihnen konnte er eine Ehrennadel des Blasmusikverbandes für 40jährige bzw. 50jährige Aktivität überreichen. Vorstand Marco Fischer überraschte unseren Musiker Lothar Becker dann noch, indem er ihn nach langjähriger Aktivität und zahlreichen Ehrenämtern im Namen des Vereins zum Ehrenmitglied ernannte.

Musikalisch wurde der letzte Konzertteil mit dem Musicalhighlight „Tanz der Vampire“ eröffnet, bei der unsere charmanten Ansager Helge Thomas und Sabine Heider sich in blutrünstige Vampire verwandelten und dabei unseren Dirigenten mit einem Biss unendlich mit uns verbanden.

Weiter ging es mit dem Medley „Santana“, welches die größten Hits des Gitarristen Carlos Santana zusammenfasste. Mit dem kraftvollen Superhit „Skyfall“ von Oscar-, Golden-Globe- und mehrfachen Grammy-Gewinnerin Adele wurde James Bond 007 Filmatmosphäre in die Mehrzweckhalle gezaubert, bevor wir einen stimmigen Abschluss eines rundum gelungenen Konzerts unter neuer Leitung mit dem Werk „Coldplay in Symphony“ schafften.

Ein lang anhaltender Applaus würdigte die Leistung von Orchester und Dirigent. Wir bedankten uns mit einem kurzen Ausschnitt aus „Santana“ sowie mit der Konzertpolka „Ein Leben lang“, bei der wir uns mit den Begrüßungsworten unseres Vorstandes musikalisch und mit Gesang für das Glück, das uns durch die Musik umgibt, bei unseren Gästen bedankten.