Letzte Beiträge

Vatertag im Himmelreich

DSC02034Bei herrlichem Wetter machten wir uns am Vatertag auf den Weg ins Himmelreich nach Zeutern. Der anstrengende Aufstieg, den viele Musiker mit dem Fahrrad bewältigten, hat sich mehr als gelohnt, denn der Blick vom Himmelreich reichte an diesem Tag bis weit in die Pfalz und die Rheinebene. Das wollten sich offensichtlich auch zahlreiche andere Ausflügler nicht entgehen lassen und so war der Festplatz schon gut gefüllt, als wir um kurz nach 11 Uhr die Instrumente in die Hand nahmen, um die Besucher in den folgenden zwei Stunden mit einem bunten Strauß aus unserem Sommerprogramm zu verwöhnen.

Im Anschluss verbrachten wir selbst noch einige schöne Stunden bei Blasmusik und Sonnenschein im Himmelreich.

Tag der Arbeit

DSC02010Jedes zweite Jahr stellt der Tag der Arbeit einen arbeitsreichen Tag für den Musikverein Weiher dar: wir haben zwei Auftritte zu bewältigen. Bei Sonnenschein machten wir uns morgens auf den Weg zur Spitzweidenhütte, wo wir beim Maifest der Feuerwehr Weiher für den passenden musikalischen Rahmen sorgen. Unter freiem Himmel und mitten in der Natur gaben wir einen bunten Reigen aus unserer Sommermappe zum Besten. Leider schienen nicht alle Waldbewohner von der musikalischen Einlage begeistert, was einer Musikerin von einem Vogel zu verstehen gegeben wurde. Nach kurzer Verschnaufpause machten wir uns auf den Weg zu unseren Musikfreunden nach Oberöwisheim.

(mehr …)

Maibaumaufstellung

DSC02006Am vergangenen Freitag nahmen wir an der traditionellen Maibaumaufstellung in Weiher teil. Wie jedes Jahr begleiteten wir den Maibaum gemeinsam mit dem Fanfarenzug, den Schneckenschleimern, dem Reit- und Fahrverein und der Jugend des FC Weiher vom Sportplatz auf den Kirchplatz. Nach Ständchen des Fanfarenzugs, des Gesangvereins, des Musikvereins und der Schneckenschleimer, wurde der Maibaum mit etwas technischer Unterstützung aufgestellt. Im Anschluss hatte die Kegelabteilung des FC Weiher für Speis und Trank gesorgt. Also alles wie jedes Jahr?

(mehr …)