Letzte Beiträge

Herzlichen Glückwunsch Erich!

In der vergangenen Woche durfte unser ehemaliger Vorstand, unser Ehrenmitglied, Verwaltungsratsmitglied und Gönner der Jugend Erich Becker seinen 70. Geburtstag feiern. 

Am Freitagabend überraschte das Jugendorchester Erich mit einigen Stücken und Jugendleiter Fabian Kneller bedankte sich für seine stetige Unterstützung der Jüngsten.

Natürlich war auch das große Orchester bei diesem Anlass dabei und nach einem gemeinsamen „Happy Birthday“ beider Orchester und weiteren musikalischen Grüßen konnte auch Vorstand Marco Fischer die Glückwünsche des Orchesters überbringen.

Anschließend lud uns Erich dann noch zu einem gemeinsamen Umtrunk und zu einem späteren gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim ein und bei einem Foto aller Musiker sowie der Gästeschar bewiesen wir, dass eine Drohne nicht nur den Flugbetrieb bei den Flughäfen lahmlegen kann, sondern auch den sportlichen Trainingsverlauf am Sportplatz Weiher zum erliegen bringen kann.

Doppelter Grund zum Feiern

Am vergangenen Dienstag konnte unser Verwaltungsratsmitglied und Festwirt bei allen großen Festen Rudi Heinzmann seinen 60. Geburtstag feiern.

Mit einem Ständchen gratulierte der Musikverein und bedankte sich für sein Engagement. Als besondere Überraschung wurde Rudi bei dieser Gelegenheit für seinen jahrelangen Einsatz zum Ehrenmitglied ernannt.

Im Anschluss wurden die Musiker noch zu leckeren Häppchen, Kuchen und Getränken auf Rudis Terrasse eingeladen. Einige Musiker blieben länger und schafften es von der witterungsbedingt immer kühler werdenden Gartenlocation bis zu Rudis warmem Wohnzimmer, was leider dann zum Probeschwänzen führte.

Jahreshauptversammlung

Am vergangenen Freitag fand nach der Umrahmung des Gottesdienstes für die im letzten Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder die Jahreshauptversammlung des Musikvereines Weiher statt, die Dank der erneuten Kandidatur der Amtsinhaber zur reinen Formsache wurde.

Nach zwei einleitenden Musikstücken eröffnete Vorstand Marco Fischer pünktlich um 19:30 Uhr die Versammlung. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder und erinnerte an die Mitglieder, die im letzten Vereinsjahr verstorben sind. Zum Gedenken an die Verstorbenen spielte der Musikverein das Kameradenlied. In den folgenden 90 Minuten wurde auf das vergangene Vereinsjahr zurück geblickt. Den Auftakt machte Schriftführerin Stefanie Dammert. Sie erinnerte an die musikalischen Höhepunkte. Nach diesem interessanten Bericht, bei dem viele Erinnerungen wach wurden, folgte der Bericht von Kassier Gerhard Beck. Lothar Becker und Andreas Bollheimer hatten die Kasse geprüft und bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung, so dass die Entlastung von Kassier Gerhard Beck später durch die Versammlung einstimmig vorgenommen werden konnte. Dass es den aktiven Jungmusikerinnen und Jungmusikern nicht langweilig wird, wusste danach Jugendleiter Fabian Kneller zu berichten. Musikervorstand Marion Lang begann ihren Bericht mit etwas Statistik, dann konnte sie einige Musiker für fleißigen Probenbesuch auszeichnen. Auch Jessica Emmerich erhielt dann noch als neues Mitglied ein kleines Präsent zur Erinnerung an ihr erstes Weihnachtskonzert überreicht. Danach berichtete Vorstand Marco Fischer nochmals von den Höhepunkten des vergangenen Jahres, wobei dabei besonders das Sommernachtkonzert mit dem MV Dettingen sowie das Weihnachtskonzert in den Vordergrund rückten.

Nach den Berichten wurde die gesamte Vorstandschaft auf Vorschlag von Ehrenvorstand Wolfgang Holzer einstimmig durch die Versammlung entlastet.

Unter dem nächsten Tagesordnungspunkt fanden Neuwahlen statt. 2. Vorstand Uta Lösch, Schriftführerin Stefanie Dammert, die Kassenprüfer Lothar Becker und Andreas Bollheimer und der Vergnügungsausschuss Norbert Götz, Jutta Machauer und Caroline Heß wurden wieder einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Bei den passiven Verwaltungsräten konnten Martin Lösch, Peter Fischer sowie Rudi Heinzmann wieder verpflichtet werden. Berthold Rausch schied auf eigenen Wunsch aus dem Verwaltungsrat aus. 

Bevor Vorstand Marco Fischer die Versammlung schloss, wurde mit einer Diapräsentation das vergangene Jahr in Bildern nochmal präsent.