Letzte Beiträge

Musikfest im Himmelreich

Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen machten wir uns am Vatertag auf den Weg ins Himmelreich nach Zeutern. Den anstrengenden Aufstieg, den viele Musiker mit dem Fahrrad bewältigten, wurde mehr als belohnt, denn der Blick vom Himmelreich reichte an diesem Tag bis weit in die Pfalz und die Rheinebene. 

Pünktlich um 11 Uhr ertönten für die nächsten 90 Minuten unsere Melodien aus unserem Sommerprogramm über den Festplatz. Während einige Musiker in den ersten Reihen von der Höhensonne mehr als verwöhnt wurden und sogar in Jeans und Kurzarm-Poloshirt schwitzten, wehte anscheinend in der hinteren Musikerreihe im Schatten ein noch so kühler Frühlingswind, dass man sich in Softshelljacken einmummelte. 

Jugendvorspiel

Am 26. Mai fand der diesjährige Jugendvorspielnachmittag der Jugend des Musikvereins Weiher statt. Eröffnet wurde dieser durch das Jugendorchester, welches erstmals von Sabine Heider geleitet wurde. Nach der anschließenden Begrüßung durch Jugendleiter Fabian Kneller wurde die Bühne für die Blockflötengruppe freigemacht, welche eine kleine Geschichte, erzählt von Blockflötenlehrerin Sabine Heider, musikalisch abwechslungsreich umrahmte. Den weiteren Nachmittag gestalteten die Jungmusikerinnen und Jungmusiker mit verschiedene Solo- und Duett Darbietungen auf ihren jeweiligen Instrumenten. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Ausbilder. Einen ebenfalls gelungenen Auftritt hatte die Bläserklasse der Grundschule Weiher, welche von Stanislav Klimov unterrichtet und geleitet wird. Zum Ende des Jugendvorspiels präsentierte sich noch einmal das Jugendorchester, bevor der Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ausklingen konnte.

(Bericht des Jugendleiters Fabian Kneller)

Konfirmation in Weiher

Die evangelische Kirchengemeinde in Ubstadt-Weiher feierte am heutigen Sonntag das Fest der Konfirmation in der Weiherer Pfarrkirche. Wir durften die 23 Konfirmandinnen und Konfirmanden mit festlichen Klängen des Festmarsches „Ein Haus voll Glorie schauet“ von der Mehrzweckhalle zur Kirche St. Nikolaus begleiten.