Letzte Beiträge

Am vergangenen Samstag fielen gleich zwei runde Jubiläen auf den gleichen Tag: 

Vor 30 Jahren wurde der 03. Oktober im Einigungsvertrag zum Tag der deutschen Einheit und zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. 

Zusätzlich zu diesem Feiertag durfte unser Bassklarinettist Alfred Becker auch noch seinen 70. Geburtstag feiern. 

Der Musikverein überraschte ihn dazu in Forst mit einem Ständchen. 

Bei kühlen 12 Grad Celsius und Regen ließen wir uns es nicht nehmen, mit „Wir Musikanten“, „Les Champs Elysee“ und dem „Böhmischen Traum“ für Alfred die musikalische Gratulation zu überbringen.

Lieber Alfred, nochmals die herzlichsten Glückwünsche, vor allem jedoch viel Gesundheit und weiterhin alles Gute! 

Erste Probe nach Corona-Zwangspause

Nach dreieinhalb Monaten coronabedingter Zwangspause ohne Proben und Auftritte haben wir Musiker uns vergangene Woche erstmals wieder zu einer gemeinsamen Probe getroffen. Doch so einfach war das zunächst gar nicht. Für die Probe gab es einiges vorzubereiten. Zuerst musste die Gemeindeverwaltung mit eingebunden, ein Hygienekonzept erarbeitet und dann alles zur Genehmigung gebracht werden.

Akribisch wurden Stühle so verteilt, dass die Vorgaben zum Abstand eingehalten werden konnten, denn die Gesundheit aller Musiker stand und steht immmer im Vordergrund beim Musizieren.

Nach einer Einführung in die wichtigsten Hygienevorschriften erinnerte Vorstand Marco Fischer an die positiven Aktionen „Ode an die Freude“ sowie unsere erfolgreich gemeisterte Klopapier-Challenge während der Zwangspause. Dann durfte unser Dirigent Stanislav Klimov, der nach eigenen Angaben an diesem Abend genauso aufgeregt war wie vor 9 Jahren an seinem Probedirigat bei unserem Verein, endlich den Taktstock wieder schwingen. 

Die Stimmung war schon besonders und mit Polkas und Unterhaltsmusik versuchten wir in den nächsten 90 Minuten zumindest unseren Ansatz wieder zu verbessern. Hauptsächlich wird in der nächsten Zeit zunächst einmal im Vordergrund stehen, einfach wieder gemeinsam zu musizieren, da alle Veranstaltungen noch im Ungewissen schweben.