News

Maibaumaufstellung

Nachdem in den letzten Wochen der April in ganz Deutschland mit Wetterkapriolen mit nur einstelligen Temperaturen, Graupelschauern und sogar Neuschnee in den höheren Lagen seinem Namen alle Ehre machte, blickten wir zum Ende dieses Monats mit Zuversicht zum Himmel. Sollte die Neuerung vom Vorjahr, dass wir die Umzugsstrecke mit trockenen Instrumenten und Noten begehen, dieses Jahr zum zweiten Jahr in Folge eintreten? 

Dank Petrus der es wieder gut mit uns gemeint hatte, konnten wir am vergangenen Samstag dann den Maibaum bei frühlingshaftem Wetter gemeinsam mit den Weihermer Schneckenschleimern, dem Reit- und Fahrverein, der Grundschule und der Jugendabteilung des FC Weiher mit Marschmusik vom Sportplatz zum Kirchplatz begleiten. Dank moderner Krantechnik war der Maibaum wieder schnell aufgestellt. Danach brachten die Guggenmusiker, der Grundschulchor und der Gesangverein ein Ständchen dar.

Unseren musikalischen Gruß überbrachten wir mit den bekannten Stücken „Karlspolka“ und „Auf der Vogelwiese“. Zum Abschluss durfte natürlich der Marsch „Hoch Badnerland“ nicht fehlen, der vom Gesangverein und den textsicheren Besuchern gesanglich begleitet wurde.

Jugendvorspiel

Unser diesjähriges Jugendvorspiel fand am Sonntag, 02. April in der Mehrzweckhalle in Weiher statt. Den Auftakt machte das Jugendorchester mit „Fanfare for an Occasion“ und Jugendleiter Fabian Kneller begrüßte alle Gäste. Es folgten Beiträge von unseren Jüngsten, den Blockflöten, die seit September unterrichtet werden. In diesem Jahr spielte erstmals die Bläserklasse der Grundschule Weiher, die seit Beginn der 3./4. Klasse mit unserem Dirigenten Stanislav Klimov fleißig auf Posaunen, Trompeten und Tenorhörnern üben. Unser erster Vorstand Marco Fischer nutzte die Gelegenheit das Projekt näher vorzustellen und Informationen über eine weitere Instrumentenausbildung zu geben. Im Anschluss folgten Solostücke, Duette und Trios der auszubildenden Jungmusiker, die sich gemeinsam mit ihren Ausbildern auf diesen Nachmittag vorbereiteten. Das Ende des Jugendvorspieles gestaltete wie immer das Jugendorchester mit ein paar unterhaltsamen Melodien. Im Anschluss gab es für die Kinder die Möglichkeit verschiedene Musikinstrumente auszuprobieren, die vom Musikhaus Session bereitgestellt wurden. Mit Kaffee und Kuchen ließen die zahlreichen Besucher den Nachmittag gemütlich ausklingen.

Generalversammlung

Am Freitag, den 24.03. fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Musikverein statt. Nachdem wir traditionsgemäß den Gottesdienst im Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder musikalisch begleitet hatten, ging es in die Mehrzweckhalle, wo es zunächst für alle eine kleine Stärkung gab. Nachdem alle satt waren, konnte Vorstand Marco Fischer die Sitzung eröffnen. Es folgte der Bericht von Schriftführerin Stefanie Dammert, die über die Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr berichtete. Neben zahlreichen Auftritten und Proben kam im vergangenen Jahr auch das Vergnügen nicht zu kurz. Ein besonderes Highlight war der 3-tägige Ausflug an den Bodensee mit einem Auftritt auf der Insel Mainau. Nachdem Kassier Gerhard Beck einen Einblick in die Finanzen des Vereins gegeben hatte, wurde ihm von den Kassenprüfern eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Es folgten die Berichte des stellvertretenden Jugendleiters Manuel Bonert und Musikervorstand Jochen Haut.

(mehr …)