News

Maibockfest Hambrücken

In den vergangenen Tagen wurden daheim bei uns Musikern schon gewisse Vorbereitungen für das Wochenende getroffen. Die Kleiderschränke wurden durchforstet und dabei die Trachten aus dem Schrank geholt. Dirndl und Hemden wurden frisch aufgebügelt und die Lederhosen ausgeklopft. Zuletzt wurde noch das Fahrrad auf seine Fahrtauglichkeit getestet, denn der Musikverein Hambrücken feierte sein Maibockfest, bei dem wir wieder als Vorband für unsere Musikfreunde aufspielen durften.

In den zwei Stunden nach der Zeltöffnung boten wir die Highlights aus unserem Unterhaltungsprogramm mit vielen Gesangsstücken und überließen danach dem Musikverein Hambrücken ein vollbesetztes Festzelt.

Jubiläum der Weiherma Buwe

Am vergangenen Samstag waren wir eingeladen und konnten musikalisch den Weiherma Buwe zu ihrem 10jährigen Jubiläum gratulieren.

Zur Umrundung des Festabends und zum Fassanstich unterhielten wir die zahlreichen Gäste mit Marsch-, Gesang- und Unterhaltungsmusik bevor die Gruppe „Mama Lauda“ den musikalischen Teil der Feier übernahm.

Jugendvorspiel

Am Sonntag, den 4. Mai, gestalteten rund 40 Kinder und Jugendliche des Musikvereins Weiher einen abwechslungsreichen musikalischen Nachmittag. Den Auftakt machte das Jugendorchester, das unter der Leitung von Sabine Heider mit bekannten Filmmusikstücken beeindruckte. Mit „Music from Pirates of the Caribbean“, dem „Main Title“ aus Forrest Gump, „Music from Aladdin“ sowie dem bekannten Stück „Circle of Life“ aus Der König der Löwen zeigten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können. Auch die Bläserklasse unterhielt unter der Leitung von Sabine Heider das Publikum mit einem gelungenen Programm: „Playing Together, So Much Better“, „Mc Ronald Marsch“ und „Schildkrötenrennen“ sorgten für Abwechslung und Begeisterung. 

Zwischen den Orchesterbeiträgen zeigten einige Kinder und Jugendliche in Einzel- oder Gruppenbeiträgen ihr musikalisches Talent und rundeten so das vielfältige Programm ab. Nach anhaltendem Applaus verabschiedete sich die Bläserklasse mit dem Stück „Oh When the Saints“ und das Jugendorchester mit „Farmhouse Rock“ von der Bühne. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir den musikalischen Nachmittag dann noch gemeinsam ausklingen.

(Bericht vom Jugendteam)