Archiv des Autor: Anja

Viermal „JA“ in vier Tagen

Am vergangenen Mittwoch gaben sich unsere Saxophonistin Juliane Senger und ihr Michael Göckler in der St. Nikolauskirche in Weiher das Ja-Wort. Wir durften die Hochzeitsmesse musikalisch umrahmen und geleiteten die beiden mit dem Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy zum Altar.

Mit den Popsongs „The rose“, „One moment in time“ und „You raise me up“ sorgten wir bei der Trauung für den feierlichen Rahmen. Der schottische Klassiker „Highland Cathedral“ begleitete unter Dudelsackklängen das Brautpaar zum Auszug aus der Kirche.

Nach dem Gottesdienst überbrachten wir unsere musikalischen Glückwünsche im Rahmen eines Ständchens. Außerdem gratulierte das Saxophonregister dem Brautpaar mit der Bee Gees-Ballade „How deep is your love“.

Liebe Juliane, lieber Michael, wir beglückwünschen Euch zu dem Entschluss, Euren Lebensweg gemeinsam gehen zu wollen. Wir wünschen Euch hierzu nochmals alles Gute!

Auch bedanken wir uns für die anschließende Einladung zu italienischer Verköstigung im Vereinsheim, welche aufgrund des folgenden Feiertages erst zu sehr später Stunde im Hofe unseres Vorstandes ausgeklungen ist. 

Am gestrigen Samstag heiratete unser Dirigent Max im pfälzischen Zeiskam seine Braut Jana.

Dass der Musikverein Weiher für Überraschungen gut ist, erfasste Max bei seinem ersten Blick beim Auszug aus der Kirche, denn ohne dass er davon vorher wusste, reisten wir zum Ständchen in die schöne Pfalz.

Gemeinsam im Duett mit seinem Musikverein Zeiskam überraschten wir das Brautpaar auf dem bereits sehr heißen Kirchenvorplatz mit dem „Fliegermarsch“. Mit dem „Böhmischen Traum“ und dem „Auf der Vogelwiese“ schwitzten wir uns durch unser Ständchen und dank der spontanen Einladung zum Sektempfang konnten wir unseren Flüssigkeitshaushalt gleich wieder stabilisieren.

Lieber Max, liebe Jana, wir denken unsere Überraschung ist geglückt und hat euch gefallen. Da die Liebe auch kein Solo ist, sondern ein Duett, wünschen euch eure zwei Musikvereine auf eurem Lebensweg immer wieder eine neue Strophe in eurem gemeinsamen Liebeslied und alles Gute für euren gemeinsamen Lebensweg.

Alphörner nun auch beim Musikverein Weiher

Das Alphorn ist ein zumeist aus Holz gefertigtes Blasinstrument in der Form eines langen, konischen Rohrs, das am Ende wie ein Kuhhorn gebogen ist und in einen Schallbecher übergeht. Es ist vor allem im Alpenraum verbreitet.

So zumindest kann man es in der freien Enzyklopädie nachlesen, doch auch beim Musikverein Weiher schallen die Alphornklänge durch den Proberaum.

Erstaunlich was unsere Musiker in ihrer Freizeit noch so alles tun und welche Talente in ihnen schlummern.

Ob es anfänglich nur eine gute Idee war oder ob das handwerkliche Geschick von Klaus ausgereizt wurde, ist uns nicht bekannt.

Zwei wohlklingende Alphörner sind jedoch dabei entstanden und gemeinsam mit unserem Posaunisten Jürgen und mit Martin vom Musikverein Neuthard, der dann noch das eingestaubte Alphorn im dortigen Vereinsraum wieder aktivierte, wurde die klangliche Vielfalt des Alphorntrios am vergangenen Freitag bei der Hochzeit des Schlagzeugers unseres befreundeten Musikvereins Neuthard zur Premiere.

 

Wir sind gespannt wann die Alphörner beim Musikverein ihre Premiere haben !?!

100 Minuten beim Vatertagsfest des MV Zeutern

49° 10’27.2‘‘N

8° 40’32.8‘‘E

So eine Wegbeschreibung haben wir Musiker zuvor noch nie von unserer Vorstandschaft erhalten.

Doch sicher ist sicher, denn sind wir nun seit Jahrzehnten am Vatertag zu unseren Musikfreunden aus Zeutern hoch zum Himmelreich gefahren, so musste in die Routine-Navigation dieses Jahr ein anderes Ziel eingespeichert werden.

Ob die Breiten- und Längengrade dann letztendlich benötigt wurden oder ob die Grundschule in Zeutern auch mittels Allgemeinwissen gefunden wurde, ist nicht bekannt. Letztendlich haben wir den Zielort erreicht und bei leicht kühlem Westwind haben wir für mehr als 100 Minuten die zahlreichen Festgäste mit einem bunten Repertoire gekonnt unterhalten.

Dem Zitat des Vorstandes des Musikverein Zeutern an uns Musiker und an unseren Dirigenten Max Posmek schließen wir uns an, welches lautete: „Ich gratuliere dem Musikverein Weiher zu seinem neuen Dirigenten. Und ich gratuliere dem neuen Dirigenten zu seinen hervorragenden Musikern.“

Ergänzend dazu möchten wir jedoch noch Max dazu gratulieren, dass er als toller Dirigent, mit tollen Musikern, seinen ersten tollen Auftritt mit uns gemeistert hat. Glückwunsch!!!

Zu ergänzen bleibt, dass einem Musiker die über 100 Minuten beim MV Weiher wohl zu wenig waren und er daher die Musikfreunde aus Stettfeld bei ihrem Auftritt mit seinem Horn unterstützte.