Archiv des Autor: Anja

Bezirksmusikfest Langenbrücken

Am vergangenen Sonntag gratulierten wir unseren Musikfreunden aus Langenbrücken zu ihrem 100-jährigen Jubiläum und nahmen am Sternmarsch teil, welcher den Rahmen des Bezirksmusikfestes bildete.

Sehr frühzeitig standen wir bereit und beteiligten uns mit insgesamt 8 Orchestern, die aus verschiedenen Richtungen mit selbstgewählter Marschmusik zum Festzelt zogen, an dieser Marschformation.

Vor dem großen Festzelt mit den etwa 300 anderen Musikerinnen und Musikern angekommen, wurde bei heißem Sonnenschein und mit den vielen gemeinsam musizierten Märschen und Polkas dieser Nachmittag zu einem großen Klangerlebnis.

Erstkommunion

Geleitet von den vorneweg mit Kreuz und Fahnen laufenden Ministranten, haben wir am vergangenen Samstag die 23 Erstkommunionkinder der katholischen Gemeinde über die neue Prozessionsstrecke vom Pfarrzentrum über die Burgstraße mit dem feierlichen Prozessionsmarsch „Ein Haus voll Glorie schauet“ zur Pfarrkirche begleitet.

Wir gratulieren den Kindern sehr herzlich zu ihrem Ehrentag und wünschen ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes Segen.

Landesmusikfestival Bruchsal

Am vergangenen Samstag präsentierte sich die Stadt Bruchsal als Gastgeberin des 25. Landes-Musik-Festivals Baden-Württemberg und somit als musikalische Plattform für rund 140 angereiste Musikvereine und Chöre mit einem abwechslungsreichen Programm an verschiedenen Plätzen in der Stadt.

Einige unserer Musiker nutzten diese seltene Gelegenheit und genossen bereits über den Tag das stilistisch vielfältige Musikprogramm und die große Bandbreite an Chören und Orchestern.

Auch wir waren musikalisch bei diesem großen Event der Amateurmusik live dabei.

Von 18.15 Uhr bis 19 Uhr durften wir am Luisenplatz zahlreiche Zuhörer bei einem kleinen Platzkonzert auf der Bühne vor der Handelslehranstalt unterhalten.

Mit einem bunten Repertoire animierten wir die Besucher mit den „80er-Kult-Hits“, „Take on me“ und „Santana a portrait“ zum Mitsummen und Mitsingen der bekannten Melodien. Bei „Ein halbes Jahrhundert“ und „Wir Musikanten“ zum Mitklatschen.

Mit dem „Abel Tasman“-Marsch konnten wir dann auch noch die konzertante Vielfalt unseres Programmes präsentieren.

Für viele Musiker reichte unser kurzer Auftritt noch nicht aus, um den Abend musikalisch zu beenden. So fand man einen gemeinsamen Abschluss beim fulminanten Konzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg, das für das Motto des Festivals „Musik ist das Beste“ überaus passend war.